Auch dieses Jahr sind wir wieder beim Langen Tag der StadtNatur Hamburg dabei! Wann? Samstag, 18.06.2022 14-16 Uhr | Wo? Hof Hartmann in Rettmer
Mehr Info und Anmeldung hier: https://tagderstadtnaturhamburg.de/programm/info.html?id=8805
Oh weh... Vermaisung jetzt auch bei uns in Rettmer? Warum der Mais eine tolle Pflanze ist - wenn man ihm die richtige Gesellschaft zur Seite stellt -, was unsere Hühner davon haben und was das Ganze auch noch mit Biodiversität und Bodenaufbau zu tun hat, darum geht es in diesem Artikel.
Der Mix macht's, oder: warum wir Phacelia und Gelben Senf (trotzdem) toll finden... Die lila-gelbe Blütenpracht von Bienenfreund (Phacelia) und Gelbsenf (der eigentlich Weißer Senf heißt) sieht man inzwischen in fast jedem Blühstreifen. Aber sollte man nicht lieber mit heimischen Pflanzen für mehr Biodiversität sorgen? Und wäre es nicht besser, nur Blühflächen anzulegen, die den wirklich bedrohten Wildbienen Nahrung bieten? Unsere Antwort lest ihr in diesem Post.
Eine kleine Frage zum heutigen #Weltbodentag: Was hat diese schöne Kartoffel mit diesem Stein zu tun? Ganz einfach: Ohne einen lebendigen Boden, in dem Regenwürmer, Mikroorganismen, Mineralien, Wasser, Wurzelsysteme, Pilzgeflecht, chemische und biologische Prozesse und noch viele Dinge mehr (von denen wir bisher nur wenig verstehen) für ein stimmiges Gleichgewicht sorgen, gäbe weder Kartoffeln, noch überhaupt Pflanzen, geschweige denn uns Menschen!